Neue VIP - Mitglieder
in unserer Kameradschaft:


Andreas Steiner

1. Vorsitzender
des Soldaten- und Veteranenvereins Oberbeuren


Dr. Tobias Langer

1. Vorsitzender
des Soldaten- und Veteranenvereins Kemnat

Erfolgreiche Mitgliederwerbung im Ausland:

Vorstand Günter Goth flog Ende Oktober 2024 zu einem 'Kameradentreffen' an das westlichste Ende von Europa, nämlich nach Lagos / Portugal.
Der dorthin ausgewanderte

Oberstabsfeldwebel a.D. Frank Rath 
diente einst 4 Jahre im RASIF der III./TSLw 2 Kaufbeuren
und wurde Vertrauensmann-Nachfolger von Kamerad Goth.
Spontan entschied sich Kamerad Frank Rath für eine Mitgliedschaft in unserer Soldatenkameradschaft.

Lieber Franky, herzlich willkommen!

Keine GEMA-Gebühren mehr für Vereine
bei kostenlosen Festen


Ab dem 1. April 2023 müssen Vereine und andere ehrenamtlich geführten Organisationen bei Veranstaltungen ohne Eintrittsgelder keine GEMA-Gebühr mehr bezahlen.
Einen entsprechenden Beschluss traf die bayerische Staatsregierung am 14.2.2023. 


Mehr Informationen auf der Seite der bayerischen Staatsregierung

Der Fliegerhorst Kaufbeuren informiert:

E-Mail vom GP Bw UstgPers StOAe Kaufbeuren : 
Servus Günter, Du hast dieses Jahr (2024) mit Deinen Soldatenkameraden und Mitgliedern den wiederholt sehr guten Betrag von 1.466 Euro (1.465,91 €) für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gesammelt.
Dafür bedanken wir uns bei allen Beteiligten ganz herzlich und auch im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.  ein herzliches vergelt`s Gott
für Euer Engagement! Vielen Dank, schöne Grüße.
Im Auftrag NAWRATIL, Stabsfeldwebel

Unter der Rubrik
"Befreundete Vereine / Links"
findet Ihr eine neue homepage
der Soldatenkameradschaft Tannheim

 Symbole der Patenschaft
 zwischen der Stadt Kaufbeuren und der Bundeswehr
 im Sitzungssaal und den Einfahrtsstraßen

Als äußere und dauerhafte Zeichen der engen Verbundenheit
von Stadt und Bundeswehr in Kaufbeuren brachten Oberst Langer 
und Oberbürgermeister Bosse ein Symbol für Solidarität & Verbundenheit im Sitzungssaal des Kaufbeurer Stadtrates an. 

Erste Gelbe Schleife beim Freibad Neugablonz angebracht: 
(v.l.n.r.) Hauptmann Manfred Winterholler (Gesamtpersonalrat),
Stabsfeldwebel a.D. Günter Goth (Soldatenkameradschaft Kaufbeuren),
Kommandeur Oberst Martin Langer,
Oberbürgermeister Stefan Bosse, sowie Leutnant König)
Die bekannte Gelbe Schleife ist mittlerweile auch an den 
10 Einfahrtsstraßen nach Kaufbeuren zu sehen. 
Dies würdigt auch öffentlich wahrnehmbar 
die gute Zusammenarbeit und Verbindung. 

Sie tragen die Aufschrift
„Unsere Soldaten – Unsere Bürger“ 

mit Wappen vom
Technischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe
 Abteilung Süd sowie der Stadt Kaufbeuren. 

Die Patenschaft soll dazu dienen, 
die Soldaten besser in ihre Umgebung zu integrieren 
und das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger 
für die Bundeswehr zu fördern. 
Die gegenseitigen Kontakte und Beziehungen sollen gestärkt werden, 
gerade im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und der Personalgewinnung.

Das Antragsformular (pdf.Datei) kann auch beim Vorstand angefordert werden!